• Phase 1

    In einem eingezäunten Industriegelände wird eine 8+ MW Air Cooling Mining Farm errichtet. Die Container-Lösung minimiert den Platzbedarf, während die neueste Bitcoin Asic Generation langfristige Effizienz gewährleistet. Mobile Trafo-Stationen ermöglichen eine unkomplizierte Erweiterung. Projekt gestartet, volle Kapazität erreicht im Q4 2023.

  • Phase 2

    Rückgewinnung der Wärme. Bitcoin Asics nutzen erneuerbare Energie, produzieren CO2-neutrale Bitcoins und geben überschüssige Wärme an ein Kraftwerk ab, das diese ins Fernwärmenetz einspeist. So versorgen sie umweltfreundlich die finnische Bevölkerung mit Wärme. Partnerschaft mit dem Kraftwerk und Experten ermöglichen das Projekt.

  • Phase 3

    Schrittweise Erweiterung des Projekts, um bis Ende 2027 eine installierte Wärmeleistung von 50 MW zu erreichen. Dies umfasst Investitionen in Technologie, Infrastruktur und Effizienzsteigerung, um nachhaltige Wärmequellen zu erschliessen und die Energieproduktion zu maximieren.

MMHW Ventures GmbH

Erneuerbare Energien

Bitcoin Mining nutzt mehr erneuerbare Energien als der gesamte EU Raum, dennoch streben wir danach, es noch grüner zu gestalten. Unsere Lösung besteht darin, CO2-neutrale Bitcoins zu produzieren, indem wir überschüssige Energie nutzen und Abwärme in das Fernwärmenetz einspeisen oder an Gewächshäuser verkaufen. Mit diesem Ansatz leisten wir einen massgeblichen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen.

MMHW Ventures gmbh

Effizientes Air cooling

Die neueste Asic Generation bietet strategische Vorteile und garantiert eine effiziente Bitcoin Produktion. Mittels branchenerprobter Firmware wird die Leistung der Rigs erhöht und der Strom noch effizienter genutzt.

Ein Teil der Abwärme wird in Zukunft für die Beheizung eines Industriegebäude genutzt. Q2 / 2024

Miner entdecken

MMHW Ventures gmbh

ESG Strategie

CO2-neutrale Energieproduktion und Bitcoin Mining als ESG-Produkt haben es auch den Big Four angetan. MMHW Ventures gehört mit seinen Projekten in Finnland zu den First Movern und positioniert sich als Vorreiter in Europa.

PwC Bericht